Unsere Mitglieder
Hier bekommen Sie einen kurzen Eindruck über die Mitglieder des Round Table 53.

Thomas Springstubbe
Steuerberater bei SHBB Tarp
Was ich an Flensburg mag.
Die Menschen, die vielen kleinen Hinterhöfe, die frische Meeresbriese an der Förde und das Bier mit dem Plopp-Verschluss. Am besten alles zusammen.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Eine starke Truppe zum Anpacken, Helfen und zum Erfahrungsaustausch.

Carsten Daus
Geschäftsführer bei der DAUSKONZEPT GmbH
Was ich an Flensburg mag.
Die Menschen und verschiedenen Facetten dieser wunderschönen Stadt.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Gemeinsam Gutes tun mit maximalem Engagement eines jeden Tablers. Die Hands-On-Mentalität und die klare Blickrichtung einer tollen Gemeinschaft.

Henning Most
Hochbautechniker bei Joh. Johannsen GmbH & Co.KG
Was ich an Flensburg mag.
Die trocken, sachliche norddeutsche Mentalität.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Der äußerst interessante, auf anderem Wege kaum zu erlangende, interne Austausch zwischen den unterschiedlichen Mitgliedern am Tisch in Flensburg, sowie in der internationalen Round Table Gemeinschaft.

Sebastian Fremgens
Geschäftsführer bei der Hedon GmbH
Was ich an Flensburg mag.
Ich liebe das Lebenstempo hier in dieser Stadt. Es ist nicht zu klein und nicht zu groß. Alles ist auch Fußläufig zu erreichen. Du fühlst Dich hier nie einsam, man trifft immer jemanden und kann immer einen Plausch halten.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Ich mag die Tradition hinter dem Round Table, den Respekt gegenüber den Tisch Regeln, das Engagement sich mit sozialen Projekten zu beschäftigen, anzupacken und auf diese Aufmerksam zu machen. Außerdem entstehen hier Freundschaften und spannende Netzwerke.

Georg Müller
Geschäftsführer von Nord-Schrott GmbH & Co KG
Was ich an Flensburg mag.
Die norrdeutsche Mentalität sowie den Sommer an der Förde und in der Umgebung.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Eine tolle Mischung von Menschen vereint durch Offenheit, Erfahrungsaustausch, Engagement und Spaß.

Niels C. Nicolaisen
Vertriebsleitung, Skeleton Technologies
Was ich an Flensburg mag.
Das Meer, den Hafen, die Altstadt, die Menschen und die Nähe zu Dänemark.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Eine tolle Gemeinschaft und der Wille Gutes zu tun für die Menschen in unserer Region.

Max Dahlgaard
Geschäftsführer bei Dahlgaard & Co. GmbH
Was ich an Flensburg mag.
Als reiner Flensburger Jung bin ich unten am Hafen aufgewachsen. Und ich mag meinen Heimathafen.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Wir sind ein Team mit dem selben Ziel und den unterschiedlichsten Charakteren. Gerade weil wir mit verschiedenen Stärken am selben Strang ziehen, bewegen wir gemeinsam Großes.

Christian Lorenzen
Geschäftsführer der Autohaus Lorenzen GmbH
Was ich an Flensburg mag.
Die Lage Flensburgs an der Flensburger Förde und damit die Nähe zur Ostsee sowie die stilvolle Kulisse der historischen Gebäude am Hafen.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
RT ist ein Netzwerk unterschiedlichster Personen, die alle samt motiviert sind, etwas Gutes zu tun, mal mit anzupacken und Spaß dabei zu haben!

Finn Rauprich
Arzt in der ärztlichen Gemeinschaftspraxis Fördestraße
Was ich an Flensburg mag.
Die Förde, Flens und Fischen gehen - am liebsten kombiniert.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Starke Charaktere, unterschiedliche Perspektiven, die den eigenen Standpunkt stets bereichern, Freude am Anpacken und Erfahrungsaustausch.

Malte Freynhagen
Inhaber der Duburg-Apotheke
Was ich an Flensburg mag.
Die Lage am Wasser und die Nähe zu Dänemark.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Offenheit, das Interesse am anderen und der Wunsch Menschen in der Region zu helfen.

Ingwer Feddersen
Leiter Milch- und Energiehof Feddersen
Was ich an Flensburg mag.
Die Förde mit ihrem Hafen und den Stränden.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Vielfalt, Offenheit, Geselligkeit.

Oliver De Vries
Geschäftsführer der Osterby Unternehmensgruppe
Was ich an Flensburg mag.
Wieso Flensburg? Ich mag die ganze Region. Ich mag die Nähe zum Wasser, die Natur und natürlich die Menschen. Ein Leben hier oben ist wirklich lebenswert.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Vielseitigkeit, aber gleichzeitig auch Gemeinsamkeit. Durch die unterschiedlichen Tabler fühle ich mich zum einen inspiriert und zum anderen auch bestärkt. Etwas Gutes zu tun ist natürlich schön, aber dieses Gefühl mit Gleichgesinnten zu teilen noch viel besser. Aber ich finde auch, dass hier der Spaß nicht zu kurz kommen darf. Gutes tun und Spaß haben ist kein Widerspruch für mich.

Daniel Jonas
Geschäftsführer bei DF Automotive
Was ich an Flensburg mag.
Die Nähe zur Nord- und Ostsee, die Verbindung nach Skandinavien. Und die norddeutsche und dänische Mentalität in unserer Stadt.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Gemeinsam gutes tun, Freundschaften und viele tolle Unternehmungen und Begegnungen.

Max Koch
Inhaber von MAX KOCH Immobilien & Beratung
Was ich an Flensburg mag.
Die Lage am Meer und das skandinavische Flair in der Stadt.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Die Entwicklung von Freundschaften, die den eigenen Horizont erweitern und das gemeinsame Ziel sich mit Spaß und voller Power für soziale Projekte in der Region zu engagieren.

Falk Birkenfeld
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Was ich an Flensburg mag.
Die Nähe zum Wasser, die Altstadt und die freundliche, aufgeschlossene Art der Flensburger.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Freundschaften, die sich bei den Tischabenden durch gegenseitigen Austausch und der Gestaltung und Förderung von gemeinsamen sozialen Projekten bilden.

Tim Meyer
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/CPA (NY) bei SIGNOS Singhofen & Gergen
Was ich an Flensburg mag.
Die Nähe zu unseren Meeren und den Zusammenhalt der Menschen untereinander.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Der Erfahrungsaustausch sowohl beruflich als auch privat gepaart mit dem gemeinsamen Ziel etwas zurückzugeben.

Robert Wisser
Geschäftsführender Gesellschafter der Simonsen Group GmbH
Was ich an Flensburg mag.
Die Strände vor der Tür und die gute Nachbarschaft zu Dänemark.
Was zeichnet den Round Table 53 aus?
Der gemeinsame Einsatz bei sozialen Projekten, die Freundschaft und der Zusammenhalt am Tisch.